Kita "Am Grimmaer Schwanenteich"
Durch das Junihochwasser in 2013 wurden die Freianlagen komplett zerstört. Dies betraf beide vorhandene Spielbereiche – den kleinen Spielgarten zwischen den beiden Gebäuden der Kita, als auch den höhenmäßig tiefer gelegenen großen Spielgarten.
Viele der bereits in die Jahre gekommenen Spielelemente aus Holz wurden durch die Flut aus den Verankerungen gerissen und zerstört. Eine Wiederverwendung fiel schon aus diesen Gründen her aus.
Klicken Sie auf die Bilder um sie größer zu sehen!
Der durch das Hochwasser eingetragene Schlamm bedeckte in einer dicken Schicht den Boden. Außerdem musste nach Untersuchung von seiner Schadstoffkontaminierung ausgegangen werden. In der Folge machte sich der Komplettabtrag des nunmehr kontaminierten Bodens erforderlich.
Eine totale Beräumung der beiden Spielgärten war die Folge und ließ für die Kinder eine traurige Landschaft zurück. Sie hatten kaum noch Freiraum in ihrer Kita und mussten zum Spielen auch in den nahe gelegenen Park ausweichen.
Im Zuge der Neugestaltung der Freianlagen wurde die komplette Erneuerung der Entwässerung erforderlich. Eine Arbeit an die die zu Beginn der Arbeiten keiner gedacht hatte. Aber wozu Probleme in die Zukunft verlagern?
Weiterhin wurde eine große Zisterne für die Dachentwässerung verbaut. Ihr Inhalt reicht aus, um regelmäßig Rasen und Sträucher automatisch bei Trockenheit zu bewässern. Das spart Frischwasser und somit Kosten.